Jakob von Viterbo — (* um 1255; † um 1308 in Neapel) war ein spätmittelalterlicher Theologe und Schriftsteller. Jakob trat in jungen Jahren dem Augustinerorden bei. Er studierte an der Universität Paris Theologie, wobei einer seiner Lehrer Aegidius Romanus war. Von… … Deutsch Wikipedia
Jakobus von Viterbo — Jakob von Viterbo (Giacomo di Capoccio; * um 1255, † um 1308 in Neapel) war ein spätmittelalterlicher Theologe und Schriftsteller. Jakob trat in jungen Jahren dem Augustinerorden bei. Er studierte an der Universität Paris Theologie, wobei einer… … Deutsch Wikipedia
Jakob — ist ein männlicher Vorname; er geht zurück auf den hebräischen Namen יַעֲקֹב (Ja aqov). Neben Jakob kommt auch Jacob vor. Der Name findet auch als Familienname Verwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag … Deutsch Wikipedia
Johannes Quidort von Paris — Johannes von Paris, auch genannt Johannes der Taube oder Johannes Quidort bzw. Jean Quidort (* um 1255/60 in Paris; † 22. September 1306 in Bordeaux) war ein Philosoph und Theologe der Spätscholastik und der Pariser Thomistenschule. Er lebte an… … Deutsch Wikipedia
Ägidius von Rom — Aegidius Romanus (Aegidius von Rom; * um 1243 in Rom; † 22. Dezember 1316 in Avignon) war ein Augustiner Eremit und ein bedeutender Schüler des Thomas von Aquin. Leben Über seine frühen Jahre ist so gut wie nichts bekannt. Aegidius wurde in Rom… … Deutsch Wikipedia
Durandus von St. Pourçain — OP (* ca. 1270–1275 in Saint Pourçain sur Sioule; † 10. September 1334 in Meaux) war Theologe und Philosoph; Magister, Paris (1312–13); lector sacri palatii, Avignon (1313–1317); Bischof von Limoux (26. August 1317), Le Puy en Velay (14. Februar… … Deutsch Wikipedia
Erzbischof von Neapel — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Neapel: Bischöfe von Neapel Name Jahre Asprenas Epithymetus Maro Probus Paulus I. Agrippinus … Deutsch Wikipedia
Jakob Middendorp — (Latin Jacobus Middendorpius) (c.1537 1611) was a Dutch Catholic theologian and churchman, academic and historian. Contents 1 Life 2 Works 3 Notes 4 References … Wikipedia
Johannes von Paris — Johannes von Paris, auch genannt Johannes der Taube oder Johannes Quidort bzw. Jean Quidort (* um 1255/60 in Paris; † 22. September 1306 in Bordeaux) war ein Philosoph und Theologe der Spätscholastik und der Pariser Thomistenschule. Er lebte an… … Deutsch Wikipedia
Liste von Abteien — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren … Deutsch Wikipedia